Raum zum Wohlfühlen
Entspannung für Körper, Geist und Seele
Vom Lebensfrust zur Lebenslust - ich zeige Dir wie!
Hallo liebe Kinder und liebe Eltern!
Wie schön, dass Ihr den Weg auf meine Seite gefunden habt!
Für alle Kinder, die gerne in Bewegung sind, die sich gerne sehr vielseitig kreativ austoben und erproben, Neues kennenlernen wollen und das auch noch in einer Gruppe mit anderen Kindern, habe ich etwas ganz wundervolles im Angebot: Kinderkurse im Bereich Psychomotorik und Entspannung!
Ich gebe zu, der Begriff "Psychomotorik" klingt etwas holprig. Dahinter verbirgt sich aber eine Methode, die die Kinder nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich ganz schön in Bewegung bringt. Durch das freie und kreative "Ausprobieren - Dürfen" der eigenen Ideen, ohne sich an dabei an starre Vorgaben halten zu müssen, erfahren sich die Kinder in ihrer eigenen Person mit individuellen Stärken und Interessen. Dabei erleben sie sich als selbstwirksame Persönlichkeiten. Dass die Kinder in den Kursen selbstbestimmt entscheiden dürfen, heißt aber nicht, dass sie machen dürfen, was sie wollen. Das soziale Miteinander ist ein wichtiger Aspekt der Psychomotorik. Grenzen werden da gesetzt, wo die des anderen überschritten werden. Es gibt bestimmte Regeln, an die sich jeder halten muss. Oberstes Gebot: Niemand wird mit seinem Verhalten, Ideen, Aussagen beschämt! Alle sollen sich in der Gruppe sicher fühlen, damit sie sich frei entfalten können.
Diese Kurse sind sehr beliebt, weil sie den Kindern viel Spaß machen und unglaublich viele Entwicklungsapekte beinhalten. Es gibt feste Gruppen, damit die Kinder im Gruppenprozess wachsen können.
Hier könnt ihr mehr dazu nachlesen. Wenn es euch anspricht, freue ich mich sehr über eure Anmeldung.
Liebe Eltern Ich heiße Angela Kluge, arbeite seit 12 Jahren als Erzieherin und habe in vielen unterschiedlichen Arbeitsfeldern Erfahrungen gesammelt. In verschiedenen Regelkindergärten, im Naturkindergarten, in einem bilingualen Kindergarten in Barcelona, in einem Waldorfkindergarten, in Sonderschulen und in einem Schülerhort. Jetzt arbeite ich als Einzelintegrationskraft an der Frühförderstelle in Elsenfeld und begleite Kinder im Kindergarten, die eine besondere Förderung brauchen. 2018/19 habe ich eine Zusatzqualifikation Psychomotorik beim Passolt Institut absolviert und nutze sie seither schwerpunkmäßig als Entwicklungsraum. Außerdem habe ich selbst eine 14-Jährige Tochter, die in die 8. Klasse der Montessorischule Soden geht.
Ich liebe es mit Kindern zu arbeiten, denn ich kann mich sehr gut in sie hineinversetzen. Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin selbst nie so ganz erwachsenen geworden und das ist an diesen Stellen auch ganz gut so : )
Armin Krenz: "Elementare Erfahrungen, auf denen die weitere Entwicklung aufbaut, wie in Pfützen planschen, auf Bäume klettern, sich in Wäldern verstecken, über Zäune springen, in der Erde tiefe Höhlen ausbuddeln, mit Obstkernen weitspucken, in Brombeersträuchern Höhlen bauen, nachts mit Freunden im Zelt schlafen, unreife Äpfel essen, Klingelstreiche unternehmen und weglaufen, Grimassen ziehen und die Hosentaschen voller Schätze haben, sind nicht nachholbar! Basteln hingegen kann man im Altenheim immer noch!"
Du kannst einem Menschen nichts lehren. Du kannst ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden. Galileo Galilei
Was Kinder meiner Ansicht nach brauchen :
Menschen, die sie so wahrnehmen und annehmen, wie sie sind!
Gerald Hüther: "Die beste Möglichkeit einem Menschen zu helfen, seine in ihm angelegten Potenziale zu entfalten, ist, ihm zu vermitteln, dass er sich nicht anstrengen muss, um geliebt zu werden. Dann ist er so mit sich im Glück, dass er sich aus eigenem Willen heraus anstrengt, weil er sich entwickeln möchte, die Welt und sich selbst kennenlernen möchte und das Leben ihm Spaß macht."
Es tut so gut von jemandem so gesehen zu werden, wie man wirklich ist, ohne sich verändern oder verstellen zu müssen. Das ist es, was unsere Kinder brauchen, was wir alle brauchen, um zu heilen und uns entfalten zu können. Das ist es, was wir uns gegenseitig geben können, um etwas in uns und um uns herum in der Welt zu verändern. Menschen, mit denen wir authentisch zusammenleben können. Auf dieser wertschätzenden Grundhaltung basierend, versuche ich durch meine Angebote einen Rahmen für Kinder zu schaffen, in dem sie sich frei entwickeln und „Baumeister ihrer selbst“ sein können. Die Psychomotorik ist dafür ein wertvolles Instrument. Was mir besonders am Herzen liegt: Nebenbei erlangen die Kinder eine Menge an sozialen und emotionalen Fähigkeiten. Sie lernen viel über sich selbst, ihre eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten. Außerdem bekommen sie Handwerkszeug mit für den richtigen Umgang mit ihren Mitmenschen. Besonders wichtig ist mir dabei die „gewaltfreie Kommunikation“, bei der jedes Bedürfnis ernst genommen wird und es darum geht, dieses erst einmal wahrzunehmen und dann dem Gegenüber richtig mitzuteilen ohne zu verletzen. Hierbei unterstütze und begleite ich die Kinder.
Wenn wir unseren Kindern vorleben, wie wir gut für uns sorgen ohne andere zu verletzen, lernen sie alles, was sie für das Leben brauchen. Isolde Teschner
Jesper Juul: "In jeder Gruppe (Familie, Kita…) geht es um ein Austarieren individueller und gemeinschaftlicher Bedürfnisse. Es geht darum die Gruppe so zu führen, dass sowohl die eigene Integrität, als auch die der anderen nicht verletzt wird. "
Sieh die Schönheit in mir, such das Beste in mir, das ist es, was ich wirklich bin und was ich wirklich sein möchte. Es mag etwas dauern, es mag schwer zu entdecken sein, aber sieh die Schönheit in mir. Sieh die Schönheit in mir heute und jeden Tag. Kannst du das Wagnis eingehen, kannst du einen Weg finden in allem, was ich tue mich durchscheinen zu sehn und meine Schönheit wahrzunehmen? Kathy und Red Grammer
Eure KinderEure Kinder sind nicht eure Kinder. Sie sind die Söhne und die Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch, Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken, Denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen, Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen. Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen. Denn das Leben läuft nicht rückwärts noch verweilt es im Gestern. Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden. Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit, und er spannt euch mit seiner Macht, damit seine Pfeile schnell und weit fliegen. Laßt eure Bogen von der Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein; Denn so wie er den Pfeil liebt, der fliegt, so liebt er auch den Bogen, der fest ist.
Khalil Gibran
|